Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
Was ist NLP?
Aus dem Wissen von Gehirn- und Sprachforschung (Linguistik) ist klar geworden, dass über die menschliche Sprache verschiedene Bewusstseinsebenen angesprochen werden. Zugleich beeinflussen unsere Erfahrungen und deren Interpretation, wie wir die Welt wahrnehmen und uns zu ihr verhalten. Diese beiden Phänomene macht sich NLP zu eigen und verbindet sie, um ein positiveres Selbstverständnis zu erzeugen. Freude, Kraft und Leistungsfähigkeit sind dadurch in einem gewissen Maße stärker selbst gestaltbar. Durch Erlernen von entsprechenden Anspracheformen (neurolinguistisches Programmieren) setzen wir Impulse für ein neues Empfinden, Kommunizieren und Handeln.
NLP wurde in den 1970er Jahren in den USA von Richard Bandler und John Grinder entwickelt. Zahlreiche Fachdisziplinen und Gruppen gestalten es seitdem weiter.
Was bewirkt es?
NLP kann in verschiedenen Bereichen eine Unterstützung sein. Mit Selbstreflexion und Strategien der inneren „Programmierung“ gelangen wir zu einer klareren Kommunikation. Dies kann unsere Persönlichkeit weiter entwickeln. Kennen wir uns besser und schärfen wir auch den Blick auf unser Umfeld, eröffnen wir uns die Möglichkeit, unser Reaktions- und Verhaltensmuster zu verändern – und damit, wie uns die Welt begegnet. Viele erleben das als große Hilfe.
Wie läuft ein Termin ab?
In einem Gespräch in Präsenz oder online arbeiten wir daran, deine Gefühle und dein eigenes Verhalten (besser) zu verstehen oder auch blockierende Ängste auszuräumen. Wir lösen negative Glaubenssätze und Denkmuster auf und „programmieren“ dein Denken neu. Mit einer bewussteren Kommunikation im Außen schaffst Du Dir Raum für mehr Fülle im Leben!
Was kostet ein Termin („Session“) und warum?
- Eine persönliche Einzelsession à 1,5 h oder online à 75 €.
Ausbildung, Zeitaufwand, Infrastruktur kosten uns Geld. Das berechnen wir anteilig – Du profitierst von unserer Erfahrung.
Bitte melde Dich für eine Terminvereinbarung persönlich bei uns.

