Resilienz
Was ist Resilienz?
Im Grunde ist Resilienz unsere „Superkraft“. Es ist die psychische Widerstandskraft, die uns hilft, unser Leben bestmöglich zu meistern. Gemeinhin besteht sie aus mehreren Säulen:
- Optimistische Einstellung
- Akzeptanz der Situation
- Verlassen der Opferrolle
- Übernahme von Verantwortung
- Lösung im Blick
- Planen von Zukunft
- Vernetzen mit anderen
Es mag sein, dass nicht alle Säulen in uns ausreichend stark ausgeprägt sind. Manchmal sind sie auch einfach gerade nicht tragfähig genug. Die gute Nachricht: Es gibt Möglichkeiten, sie zu stärken und zu stabilisieren. Wir bieten Dir davon großartige an.
Was bewirkt es?
Durch Resilienz erreichst Du, dass Du in herausfordernden beruflichen oder privaten Situationen eine optimistische Grundstimmung behalten kannst. Du reagierst gelassen(er) und kannst lösungsorientiert voranschreiten. Denn resilient ist, wer die eigenen Ressourcen kennengelernt hat. Somit ist es möglich,trotz aller negativer Nachrichten und persönlichen Schicksalsschläge, auf eben diese zurückzugreifen – und dadurch bewusster und leichter durchs Leben gehen.
Wie läuft ein Termin ab?
In einem Gespräch in Präsenz oder online helfe ich Dir dabei, Deine Resilienz zu analysieren, weiterzuentwickeln und/oder zu stärken. Insgesamt gibt es dazu 8 Module. Alternativ stelle ich Dir diese gerne auch als Download zur Selbsterarbeitung zur Verfügung.
Was kostet ein Termin („Session“) und warum?
- Eine persönliche Einzelsession à 1,5 h oder online à 75 €.
- Download zur Selbsterarbeitung à 40 €.
- Gruppenevent mehrmals im Jahr mit je 2 Resilienzsäulen:
28.1.: Intro+Zukunftsplanung, 5.5.: Optimismus+Akzeptanz, 3.11.: Lösungsorientierung+Opferrolle verlassen, noch kein Datum: Verantwortung+Netzwerk (je Datum 60,-€ inkl. Verpflegung)
Ausbildung, Zeitaufwand, Infrastruktur kosten uns Geld. Das berechnen wir Dir anteilig – Du profitierst von unserer Erfahrung.
Bitte melde Dich für eine Terminvereinbarung persönlich bei uns.

